Tierheim 'aktion tier Zossen'

Tierheim Zossen ist offizieller Prüfungsort für die IHK!

Das aktion tier - tierheim zossen hat einen bedeutenden Schritt in der Ausbildung von Fachkräften im Bereich der Tierpflege gemacht. Ab dem Frühjahr 2025 ist das Tierheim offizieller Prüfungsort der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam für die Prüfung zum Tierpfleger im Fachbereich „Tierheim, Tierpension“.

Der Eingangsbereich des aktion tier Tierheims Zossen. Foto: © aktion tier, Ursula Bauer

Dies stellt nicht nur eine Anerkennung der hohen Standards im Zossener Tierheim dar, sondern auch eine wertvolle Chance für die zukünftige Generation von Tierpflegern. Die IHK Potsdam trat mit dem Anliegen an das Tierheim heran, einen neuen Prüfungsort für die spezialisierte Prüfung im Bereich Tierpflege zu finden. Nach einer Begehung der Räume und Anlagen des Tierheims war die IHK schnell überzeugt von den ausgezeichneten Voraussetzungen, die das Tierheim Zossen zu bieten hat. Die Wahl fiel schließlich auf Zossen als neuen Prüfungsort.

Auch hervorzuheben ist, dass beide Tierheimleiterinnen, Myriam und Michaela, die im Zossener Tierheim bereits als Ausbilder tätig sind, nun in die Prüfungskommission berufen wurden. Dieser Schritt wird als großes Kompliment für ihre langjährige Erfahrung und Expertise in der Ausbildung von jungen Menschen im Bereich der Tierpflege gewertet. „Wir freuen uns, nicht nur einen Prüfungsort anbieten zu können, sondern auch aktiv in der Prüfungskommission mitzuwirken“, sagt Michaela. „Wir können mit Stolz sagen, dass bislang alle Azubis, die bei uns im Zossener Tierheim gelernt haben, ihre Ausbildung mit guten bis sehr guten Leistungen abgeschlossen haben“, berichtet Myriam. 

Ausbildungsplätze schaffen Zukunft

Das Tierheim Zossen bildet seit vielen Jahren junge Menschen aus und ist damit ein verlässlicher Partner für die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte im Tierschutz. Aktuell lernen 2 Tierpflegerinnen im aktion tier - tierheim zossen. Durch die hohe Qualität der Ausbildung und die enge Betreuung während der Lehrzeit haben viele der ehemaligen Azubis des Tierheims Zossen anschließend Karrieren im Tierschutzbereich gestartet. Diese Erfolgsgeschichte setzt sich mit der Einführung des Tierheims als Prüfungsort fort. Es unterstreicht einmal mehr die Rolle von Zossen als qualifizierter Ausbilder von Fachkräften, die nicht nur die Tiere, sondern auch die Menschen, mit denen sie arbeiten, respektieren und unterstützen.

Das Tierheim Zossen hat mit dieser Entscheidung, offizieller Prüfungsort zu werden, nicht nur seine Bedeutung als Bildungsstätte gestärkt, sondern auch seine Verantwortung als aktiver Akteur im Tierschutz und der Ausbildung von zukünftigen Fachkräften betont. Die Prüfungskommission, die sich aktuell neu aufstellt, wird die Zwischen- und Abschlussprüfungen der angehenden Tierpfleger durchführen. Vom 7. bis 10. April 2025 werden insgesamt 16 Prüflinge im Tierheim erwartet, um ihre Kenntnisse unter den Augen mehrerer Prüfer unter Beweis zu stellen. In dieser Zeit bleibt das Tierheim Zossen für Besucher geschlossen, um die Prüfungen ungestört durchführen zu können. 

Fachkräftenachwuchs dringend gebraucht

„Junge Menschen in der Ausbildung zu fördern, bedeutet nicht nur, ihnen eine berufliche Perspektive zu bieten, sondern auch, die Qualität der Tierpflege in der Zukunft zu sichern“, erklärt Myriam. „Wir haben die Verantwortung, unsere Werte und Erfahrungen weiterzugeben, damit auch zukünftige Generationen von Fachkräften ihren Beitrag zum Tierschutz leisten können.“

Der Fachkräftemangel ist auch im Bereich der Tierpflege deutlich spürbar. Fachkräfte sind rar, und mit wachsenden Aufgaben werden im Tierheim Zossen nun dringend weitere Hände gebraucht. Denn das Tierheim arbeitet an vielen Fronten: So werden gemeinsam mit aktion tier – menschen für tiere e.V. Tierschutzkontrollen durchgeführt, Behörden bei Beschlagnahmungen unterstützt, Animal Hoarding Fälle aufgedeckt, Tierschutzunterricht durchgeführt und Fundtiere diverser Gemeinden aufgenommen, die alle umsorgt, medizinisch betreut und vermittelt werden müssen. Zuletzt wurde erfreulicherweise ein Fundtiervertrag mit der Stadt Vetschau/Spreewald abgeschlossen. 

Zudem ist das Tierheim Stützpunkt des Straßenkatzen-Hilfsprojektes „Kitty“ für Berlin/Brandenburg und koordiniert die Futterausgabe für die Straßenkatzenstellen der Region, führt Kastrationsaktionen durch und behandelt verletzte Straßenkatzen medizinisch. Allein im ersten Quartal dieses Jahres hat das Tierheim Zossen bereits über 120 Straßenkatzen versorgt. 

Unser Team im aktion tier Tierheim Zossen sucht Verstärkung! - Ob in der Tierpflege oder im Rahmen des BFD, wir freuen uns über Bewerbungen. Foto: © aktion tier, Ursula Bauer

Komm ins Team!

Daher sucht das aktion tier - tierheim zossen derzeit einen ausgebildeten Tierpfleger (m/w/d) sowie einen Tierpfleger (m/w/d) im Quereinstieg, um das Team zu verstärken und die wichtigen Aufgaben im Tierschutz auch zukünftig mit höchster Qualität zu erfüllen. Auch für den Bundesfreiwilligendienst können sich Menschen jeden Alters gern beweben. 

Interessierte können ihre Bewerbung per E-Mail an zossen@aktiontier.org senden. Für Fragen zur Stellenausschreibung steht das Tierheim unter der Telefonnummer +49 3377 20 15 17 zur Verfügung. Ansprechpartnerin ist Tierheimleiterin Michaela Gebhardt. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Tierheims. 

Sandy Both